Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend: Daten):

Glove Tec GmbH
Riedmoosstrasse 14
3172 Niederwangen

Weitere Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle finden Sie im Impressum.

Fragen, Beschwerden oder Auskunftswünsche zum Datenschutz richten Sie bitte per E-Mail an info@dogger.ch oder mit dem Zusatz „Datenschutz“ an die oben genannte Adresse.

2. Arten von Datenverarbeitung
2.1. Bestellungen
Daten, die Sie uns im Rahmen des Bestellvorgangs zur Verfügung stellen (z.B. Name, Anschriften, E-Mail-Adressen, Bankverbindungen), nutzen wir zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen. Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren.

Auftragsabwicklung:
Wir verarbeiten diese Daten zum Zweck der Bestellaufnahme, des Versands, der Rechnungsstellung, der Zahlungsabwicklung, des Kundenservices, des Inkassos und ggf. zur Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus der Lieferbeziehung. Sollten Rechnungen trotz mehrfacher Mahnung nicht gezahlt werden, übermitteln wir, soweit erforderlich, Daten an Inkassounternehmen zum Zwecke des Treuhandinkassos.

Versand der bestellten Ware:
Die Abwicklung des Versands erfolgt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Transportunternehmen. Hierbei geben wir die zum Zweck der Zustellung erforderlichen Daten an diese Transportunternehmen weiter.

Bonitätsprüfung:
Grundsätzlich stehen Ihnen bei uns verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Falle der Auswahl einer unsicheren Zahlungsmethode (z.B. Kauf auf Rechnung), haben wir ein berechtigtes Interesse daran, uns vor möglichen Zahlungsausfällen zu schützen. Zu diesem Zweck holen wir ggf. im Vorfeld eine Bonitätsauskunft ein. Hierzu übermitteln wir die erforderlichen Daten und verwenden die erhaltenen Informationen zur abgewogenen Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen Informationen über den verwendeten Bonitätsdienstleister zur Verfügung.

Betrugsprävention:
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten können genutzt werden, um besonders atypische Bestellvorgänge nachzuprüfen. Daran besteht unsererseits ein berechtigtes Interesse, um Zahlungsausfälle zu vermeiden und Kunden vor einer missbräuchlichen Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Die Betrugsprävention führen wir selbst oder mit Unterstützung externer Dienstleister durch.

Werbung:
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Versands von E-Mail-Werbung, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bei der Bestellung zur Verfügung gestellt haben, und von Printwerbung. Der Verwendung Ihrer Daten zu Direktwerbezwecken können Sie jederzeit kostenlos widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Speicherfristen:
Ihre Daten dürfen wir so lange speichern, wie dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, und innerhalb der regelmässigen Verjährungsfrist. Zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dürfen wir Daten ggf. bis zum Ablauf der Verjährungshöchstfristen speichern.

2.2. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, in Zukunft einen kostenfreien E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Bei der Anmeldung wird die in der Eingabemaske angegebene E-Mail-Adresse an uns übermittelt. Möchten Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen.

3. Webshop
3.1. Internetseite
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, verarbeiten wir Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Informationen über Ihren verwendeten Browser, Referrer-URL sowie Informationen zu den von Ihnen aufgerufenen Dateien. Diese Daten dienen der Analyse und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme sowie der Optimierung unserer Internetseite.

3.2 Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die eine Identifikationsnummer enthalten und bei einem erneuten Besuch unserer Website eine Wiedererkennung ermöglichen. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Internetseite zu verbessern und statistisch zu erfassen. Ein Einsatz dieser Cookies basiert auf Ihrer Einwilligung. Sie können jederzeit der Verwendung widersprechen oder Cookies im Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.

3.3. Websiteanalyse / Onlinewerbung Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des DSG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der EU-DSGVO. Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/. Sie können der Datenerhebung durch Google Analytics durch ein Browser-Add-on widersprechen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

3.4. Anlegen eines Kundenkontos
In unserem Webshop können Sie ein Kundenkonto für künftige Bestellungen anlegen. Die im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihr Kundenkonto löschen oder sich für mehr als zwei Jahre nach Ihrer letzten Bestellung nicht mehr eingeloggt haben.

3.5. Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wir verarbeiten Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingegeben oder uns per E-Mail übermittelt haben, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten können.

4. Weitergabe an Dritte
Ggf. werden einige Ihrer Daten an folgende Empfänger weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist:

• Banken und Zahlungsdienstleister zur Zahlungsabwicklung
• Inkassounternehmen
• Hersteller zum Zwecke der Abwicklung von Gewährleistungsfällen
• Transportunternehmer, Postdienstleister
• Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Schlichtungsstellen, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder Steuerberater
• Versicherungen zur Abwicklung möglicher Schadensfälle

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister, die an unsere Weisungen gebunden sind und regelmässig kontrolliert werden. Dies umfasst z.B. IT-Dienstleister und Dienstleister für die Datenträgervernichtung.

5. Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen sowie die Übertragung Ihrer uns aufgrund einer Einwilligung oder eines Vertrages übermittelten Daten zu fordern, sofern die Verarbeitung automatisiert erfolgt. Wenn Sie wünschen und dies technisch möglich ist, übermitteln wir diese Daten an einen Dritten.

Sollten Sie Bedenken haben, können Sie datenschutzrechtliche Beschwerden bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Die zuständige Behörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken ist jederzeit ohne zusätzliche Kosten möglich. Widersprüche und Widerrufe zur Datenverarbeitung können Sie an info@dogger.ch richten oder per Post an Glove Tec GmbH, Riedmoosstrasse 14, 3172 Niederwangen, mit dem Zusatz „Datenschutz“.

6. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Kunden werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert.

Stand: 01.01.2025