
Was deckt meine Garantie ab – und wie lange gilt sie?
Die Garantie gilt 2 Jahre ab Erhalt der Ware und umfasst Material- und Herstellungsfehler – zum Beispiel defekte Reissverschlüsse, fehlerhafte Nähte oder beschädigte Bauteile, die nicht durch normalen Gebrauch verursacht wurden.
Je nach Fall reparieren wir den Artikel kostenlos, ersetzen ihn (wenn der gleiche Artikel noch verfügbar ist) oder stellen eine Gutschrift aus.
Nicht abgedeckt sind Schäden durch:
- normale Abnutzung
- unsachgemässe Handhabung
- Unfälle oder Waschfehler
- Brandflecken, Risse, Löcher oder chemische Einwirkungen
Deine gesetzlichen Verbraucherrechte bleiben davon unberührt.
Deckt die Garantie auch normale Abnutzung oder Gebrauchsspuren?
Nein, normale Abnutzung wird nicht von der Garantie abgedeckt. Egal wie gut du auf dein Produkt achtest, mit der Zeit zeigen sich ganz natürliche Gebrauchsspuren wie:
- abgenutzte Reissverschlüsse
- abgegriffene Stoffe oder ausgeblichene Farben
- nachlassende Dichtigkeit bei Jacken, z.B. durch ausgewaschene Imprägnierung oder beschädigte Nahtversiegelungen (Tapes)
Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei unserem Kundenservice – wir prüfen den Fall.
Wie weiss ich, ob mein Artikel ein Garantiefall ist?
Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Defekt unter unsere Garantie fällt, melde dich gerne über unser Rücksendeportal oder per E-Mail bei unserem Kundenservice.
Schick uns eine kurze Beschreibung mit Foto – zusammen mit deiner Bestellnummer oder deinem Kaufbeleg. Wir prüfen deinen Fall schnell und sagen dir, wie wir dir weiterhelfen können.
Was, wenn mein Produkt schon bei der Lieferung defekt ist?
Das sollte selbstverständlich nicht passieren – ein defekter Artikel entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch.
Wenn du einen defekten Artikel erhalten hast, kannst du ihn ganz einfach über unser Rückgabeportal melden. Wähle dort die entsprechende Option („Defekt“), beschreibe das Problem kurz und lade ein Foto hoch. Deine Rücksendung ist in diesem Fall selbstverständlich kostenlos.
Wie genau das funktioniert, erfährst du Schritt für Schritt im FAQ-Bereich (Rückgabe & Erstattung).
Nach Erhalt prüfen wir den Artikel und erstatten dir den Betrag automatisch auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode – in der Regel innerhalb von 5 Werktagen.
Bei Fragen oder in dringenden Fällen hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.
Wie melde ich einen Defekt – und wie läuft ein Garantiefall bei euch ab?
Melde dich ganz einfach über unser Rückgabeportal:
- Gehe in unserem Webshop zum Bereich Rücksendung
- Gib deine E-Mail-Adresse und Bestellnummer in unser Rückgabeportal ein, um deine Bestellung zu finden.
- Wähle den betroffenen Artikel aus und markiere ihn mit „Defekt“.
- Beschreibe das Problem kurz und lade ein Foto hoch.
- Du erhältst per E-Mail eine Rücksendebestätigung mit deinem Rücksendeetikett sowie den nächsten Schritten.
- Sende das Paket mit dem Rücksendeetikett an uns zurück.
Wir prüfen deinen Fall und melden uns mit dem weiteren Vorgehen. Handelt es sich um einen Garantiefall, übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten und sorgen für Reparatur, Ersatz oder eine Gutschrift – unkompliziert und fair.
Ich habe eine Frage und finde keine Antwort im FAQ – an wen kann ich mich wenden?
Melde dich gerne bei unserem Kundenservice – wir helfen dir unkompliziert weiter:
- Schreib uns eine E-Mail an info@dogger.ch
- Oder ruf uns direkt an unter +41 31 985 85 05 (Mo–Fr, 8–12 Uhr).
Wenn du schon bestellt hast, gib am besten gleich deine Bestellnummer mit an – das hilft uns, deine Anfrage schneller und gezielter zu bearbeiten.
Was deckt meine Garantie ab – und wie lange gilt sie?
Die Garantie gilt 2 Jahre ab Erhalt der Ware und umfasst Material- und Herstellungsfehler – zum Beispiel defekte Reissverschlüsse, fehlerhafte Nähte oder beschädigte Bauteile, die nicht durch normalen Gebrauch verursacht wurden.
Je nach Fall reparieren wir den Artikel kostenlos, ersetzen ihn (wenn der gleiche Artikel noch verfügbar ist) oder stellen eine Gutschrift aus.
Nicht abgedeckt sind Schäden durch:
- normale Abnutzung
- unsachgemässe Handhabung
- Unfälle oder Waschfehler
- Brandflecken, Risse, Löcher oder chemische Einwirkungen
Deine gesetzlichen Verbraucherrechte bleiben davon unberührt.
Deckt die Garantie auch normale Abnutzung oder Gebrauchsspuren?
Nein, normale Abnutzung wird nicht von der Garantie abgedeckt. Egal wie gut du auf dein Produkt achtest, mit der Zeit zeigen sich ganz natürliche Gebrauchsspuren wie:
- abgenutzte Reissverschlüsse
- abgegriffene Stoffe oder ausgeblichene Farben
- nachlassende Dichtigkeit bei Jacken, z.B. durch ausgewaschene Imprägnierung oder beschädigte Nahtversiegelungen (Tapes)
Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei unserem Kundenservice – wir prüfen den Fall.
Wie weiss ich, ob mein Artikel ein Garantiefall ist?
Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Defekt unter unsere Garantie fällt, melde dich gerne über unser Rücksendeportal oder per E-Mail bei unserem Kundenservice.
Schick uns eine kurze Beschreibung mit Foto – zusammen mit deiner Bestellnummer oder deinem Kaufbeleg. Wir prüfen deinen Fall schnell und sagen dir, wie wir dir weiterhelfen können.
Was, wenn mein Produkt schon bei der Lieferung defekt ist?
Das sollte selbstverständlich nicht passieren – ein defekter Artikel entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch.
Wenn du einen defekten Artikel erhalten hast, kannst du ihn ganz einfach über unser Rückgabeportal melden. Wähle dort die entsprechende Option („Defekt“), beschreibe das Problem kurz und lade ein Foto hoch. Deine Rücksendung ist in diesem Fall selbstverständlich kostenlos.
Wie genau das funktioniert, erfährst du Schritt für Schritt im FAQ-Bereich (Rückgabe & Erstattung).
Nach Erhalt prüfen wir den Artikel und erstatten dir den Betrag automatisch auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode – in der Regel innerhalb von 5 Werktagen.
Bei Fragen oder in dringenden Fällen hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.
Wie melde ich einen Defekt – und wie läuft ein Garantiefall bei euch ab?
Melde dich ganz einfach über unser Rückgabeportal:
- Gehe in unserem Webshop zum Bereich Rücksendung
- Gib deine E-Mail-Adresse und Bestellnummer in unser Rückgabeportal ein, um deine Bestellung zu finden.
- Wähle den betroffenen Artikel aus und markiere ihn mit „Defekt“.
- Beschreibe das Problem kurz und lade ein Foto hoch.
- Du erhältst per E-Mail eine Rücksendebestätigung mit deinem Rücksendeetikett sowie den nächsten Schritten.
- Sende das Paket mit dem Rücksendeetikett an uns zurück.
Wir prüfen deinen Fall und melden uns mit dem weiteren Vorgehen. Handelt es sich um einen Garantiefall, übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten und sorgen für Reparatur, Ersatz oder eine Gutschrift – unkompliziert und fair.
Ich habe eine Frage und finde keine Antwort im FAQ – an wen kann ich mich wenden?
Melde dich gerne bei unserem Kundenservice – wir helfen dir unkompliziert weiter:
- Schreib uns eine E-Mail an info@dogger.ch
- Oder ruf uns direkt an unter +41 31 985 85 05 (Mo–Fr, 8–12 Uhr).
Wenn du schon bestellt hast, gib am besten gleich deine Bestellnummer mit an – das hilft uns, deine Anfrage schneller und gezielter zu bearbeiten.